Qureos

FIND_THE_RIGHTJOB.

Pfarrperson mit Schwerpunkt Jugend und junge Erwachsene

Istanbul, Turkey

  • Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Kontaktinformation
  • Direkt zu den Social Links

Kopfzeile

Reformierte Kirche Kanton Zürich

Reset

Login
L

Hauptmenü

Main menu

  • Mensch

    • Kirchliche Feiern

      • Feiern in der Kirche
      • Taufe
      • Konfirmation
      • Hochzeit
      • Abdankung
      • Gottesdienste
        • Film-Gottesdienste
        • Unser Vater
      • Kirchenmusik
    • Glauben

      • Glauben leben
      • Spiritualität erfahren
        • Ohne Dunkelheit kein Licht
      • Bibel entdecken
    • Kind und Familie

      • Religiöse Erziehung
        • Heilpädagogik
        • Singe mit de Chliinschte
        • Fiire mit de Chliine
        • Kolibri
        • Religionspädagogisches Gesamtkonzept
      • Elternbildung
    • Gemeinsame Sorge

      • Gemeinsam Sorge tragen
      • Jugend
      • Junge Erwachsene
      • Mitten im Leben
        • Lebenslanges Lernen
      • Behinderung und Teilhabe
        • Demenzsensible Kirchgemeinde
        • Inklusion in der Kirchgemeinde
        • Schweizerische Epilepsie Stiftung
        • Gehörlosengemeinde
      • Alter heute
        • Besuchsdienst
      • Diakoniekredit: Geförderte Projekte
    • Sterben, Tod und Trauer
  • Welt

    • Umwelt

      • Umwelt schützen
      • Grüner Güggel
        • Grüner Güggel in den Gesamtkirchlichen Diensten
        • Zertifizierte Gemeinden
      • Kirchliche Gemeinschaftsgärten als Ort der Begegnung
      • Newsletter Umwelt
    • Aktuell

      • News
        • Medienstelle
        • Newsletter Anmeldung
      • Ukraine
      • 500 Jahre Reformation
        • Reformation von A bis Z
        • Zürcher Reformationsjubiläum
    • Gesellschaft

      • Migration
        • Kirchenasyl
      • Weltweite Solidarität
      • Interreligiöser Dialog
      • Bedrängte Christinnen und Christen
      • RefLab
      • «Über Gott und Welt» auf Radio Zürisee
      • Filmpreis der Zürcher Kirchen
    • Innovation

      • Deine Idee? Reformiert.
      • Beratung
      • Innovationsförderung
      • Innovationskredit: Kriterien für die finanzielle Förderung
      • Unsere Grundlagen
      • Innovations-Studienreise
      • News Innovation
      • Newsletter Innovation
  • Kirche

    • Über uns

      • Kirche und Kultur
      • Unsere Vision
      • Unsere Ziele
        • Innovation fördern
        • Kooperation pflegen
        • Ressourcen stärken
      • Wer wir sind
      • Unsere Geschichten
        • 20 Jahre Interreligiöser Runder Tisch«Wir bleiben im Gespräch»
        • Bittsteller an der Tür: Und jetzt?
        • Blog: «Ich bete, weil ich will»
        • Damit Kinder in der Kirche heimisch werden
        • Die Kirche bittet zum Tanz
        • Glauben ist Chefsache – ein Konzil macht Geschichte
        • Junge zu begeistern ist eine Kunst
        • Kirche im Garten: Wo Freude und Gemeinschaft wächst
        • Leben im Stadtkloster
        • Mein Kloster im Wohnzimmer
        • Pilgern – sich einfach vom Acker machen
        • Von Mensch zu Mensch – «zäme da»
        • Wertschätzung leben und teilen im «Schenkhaus»
        • Wie geht Auferstehung?
        • Wie kriegt man den Heiligen Geist zu fassen?
        • Auf Instagram kommen biblische Frauen zu Wort
        • Biodiversität – Glaube steckt im Boden
        • Blog: Was, wenn ich alles verpasst habe?
        • Blog: «Wenn dein Herz am Weltgeschehen zerbricht»
        • Blog: «Wie ein Sämling in der Erde»
        • Der Möglichmacher
        • Der «Velopfahrer» – mit dem Velo näher zu den Menschen
        • Diakonie in der Beiz
        • Die Welt erschaffen in sieben Tagen? Wers glaubt!
        • Die letzte Äbtissin von Zürich
        • Ein Exodus, der Hoffnung macht
        • Erleuchtung auf der Leiter
        • Film ist wo das Leben spielt
        • Frieden unter den Religionen – eine Utopie?
        • Homestory mit Gott
        • Im Dunkel unserer Nacht – Spiritualität erleben
        • Immer wieder am Grab: Wie Pfarrpersonen mit dem Tod umgehen
        • In sieben Minuten vom Glauben erzählen
        • Junge Erwachsene: Viel Druck, wenig Hoffnung
        • Kunst und Inklusion: «Sölli devoflüge oder nöd»
        • Lange verfolgt, endlich versöhnt: 500 Jahre Täufer
        • Nach Flucht aus der Ukraine: Klappt das mit der Integration?
        • Nordirak: Ein Hilfswerk macht Mut und eröffnet Perspektiven
        • Notfallseelsorge: Da sein in Extremsituationen
        • Pfarrerin und Fotografin: Nahe am Leben, nahe am Tod
        • RefLab Blog: «Was passiert nach dem Tod»
        • Seelsorge im Asylzentrum: «Genau hier muss Kirche sein»
        • Spiritualität im Netz: «Warum nicht einfach loslegen?»
        • Teamwork: Was kann die Kirche vom Sport lernen?
        • Theater und Träume
        • Was es heisst, für die Enkel da zu sein
        • Wenn Kinder Angst haben
        • Wie gut ist unsere CO2-Bilanz?
        • Wie lebt es sich in einer Pfarrhaus-WG?
        • Wie soll die Kirche klingen?
        • «Ein warmes Herz öffnet Hände zum Helfen»
        • «Es ist ein Gebot der Stunde, hier dabei zu sein»
        • «Ich stehe für eine jüngere Generation»
        • «In der Bibel wimmelt es von guten Stories, Gesichtern und Gefühlen»
        • «Kirche soll Freude machen»
        • «Offen und liberal soll die Kirche sein»
        • «Unsere Seelsorge ist gefragt»
        • «Wir stehen den Menschen zur Seite»
        • Älter werden, wie geht das?
      • Mitgliedschaft
      • Unsere Leistungen und Finanzen
      • Recht
        • Ombudsstelle
      • Verzeichnis kirchlicher Stiftungen
      • Jahresbericht
    • Sich engagieren

      • Partizipation
      • Freiwilligenarbeit
      • Kirchenpflege
      • Bezirkskirchenpflege
      • Kirchliche Berufe
        • Kirchenmusikerin, Kirchenmusiker
        • Kirchgemeindeschreiberin und Kirchgemeindeschreiber
        • Kompetenzstrukturmodelle
        • Pfarrerin und Pfarrer als Beruf
        • Religionspädagogin und -pädagoge
        • Sigristin und Sigrist
        • Sozialdiakonie als Beruf
          • Newsletter Sozialdiakonie
        • Verwaltungsfachperson
      • Offene Stellen
      • Zivildienst in der Kirche
    • Kirchgemeinden

      • Kirchenpflege
        • Modularer Lehrgang Kirchenpflege
      • Rechnungsprüfungskommission
      • Verzeichnis Kirchgemeinden
    • Kirchensynode
      • Evangelisch-kirchliche Fraktion
        • Mitglieder Evangelisch-kirchliche Fraktion
      • Liberale Fraktion
        • Mitglieder Liberale Fraktion
      • Religiös-soziale Fraktion
        • Mitglieder Religiös-soziale Fraktion
      • Synodalverein
        • Mitglieder Synodalverein
      • Mitglieder Kirchensynode
    • Landeskirchliche Rekurskommission
    • Kirchenrat

      • Mitglieder und Aufgaben
      • Kirchenratspräsidentin Esther Straub
      • Predigten der Kirchenratspräsidentin
      • Newsletter Kirchenrat und Geschäftsleitung
    • Gesamtkirchliche Dienste

      • Gesamtkirchliche Dienste
      • Stabsdienst
      • Abteilung Lebenswelten
      • Abteilung Spezialseelsorge
      • Abteilung Kirchenentwicklung
      • Abteilung Kommunikation
      • Abteilung Ressourcen
    • Bezirkskirchenpflegen
      • Bezirkskirchenpflege Affoltern
      • Bezirkskirchenpflege Andelfingen
      • Bezirkskirchenpflege Bülach
      • Bezirkskirchenpflege Dielsdorf
      • Bezirkskirchenpflege Dietikon
      • Bezirkskirchenpflege Hinwil
      • Bezirkskirchenpflege Horgen
      • Bezirkskirchenpflege Meilen
      • Bezirkskirchenpflege Pfäffikon
      • Bezirkskirchenpflege Uster
      • Bezirkskirchenpflege Winterthur
      • Bezirkskirchenpflege Zürich
    • Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz
    • Weltweite Kirche / Ökumene
      • Beziehungen zu anderen Kirchen: lokal
      • Beziehungen zu anderen Kirchen: weltweit
    • Offene Stellen
  • Angebot

    • Rat und Hilfe

      • Wegbegleitung
      • Besuchsdienst
      • Seelsorge
        • Palliative Care
        • Palliativseelsorge – Begleitung daheim
        • Seelsorge Psychiatrische Kliniken
          • Seelsorge Forel Klinik
          • Seelsorge Psychiatrie Clienia Schlössli und Bergheim
          • Seelsorge Psychiatrie Hohenegg
          • Seelsorge Psychiatrische Universitätsklinik Zürich und Rheinau
          • Seelsorge Sanatorium Kilchberg
          • Seelsorge Sonnhalde Grüningen
        • Seelsorge in den Gesundheits- und Pflegezentren
          • Alterszentrum im Geeren Seuzach
          • Bethesda Residenz Küsnacht
          • Gesundheitszentrum Dielsdorf
          • Gesundheitszentrum für das Alter Riesbach
          • Kompetenzzentren Bächli und Embrach
          • Pflegezentrum Rotacher
          • Zürcher Ligthhouse
          • Gesundheitszentrum für das Alter Bachwiesen
          • Gesundheitszentrum für das Alter Bombach
          • Gesundheitszentrum für das Alter Entlisberg
          • Gesundheitszentrum für das Alter Gehrenholz
          • Gesundheitszentrum für das Alter Käferberg
          • Gesundheitszentrum für das Alter Mattenhof
          • Gesundheitszentrum für das Alter Riesbach und Witikon
          • Seelsorge Alterszentrum Adlergarten Winterthur
          • Seelsorge Alterszentrum Oberi, Winterthur
        • Seelsorge Asylzentren
        • Seelsorge Spitäler Stadt und Kanton Zürich
          • Privatklinik Bethanien
        • Seelsorge in den Gefängnissen des Kantons Zürich
      • Seelsorge unterwegs
        • Armeeseelsorge
        • Bahnhofkirche
        • Flughafenkirche
        • Hochschulseelsorge Café Hirschli
        • Notfallseelsorge
        • Online-Seelsorge
        • Seelsorge für Polizei und Rettungskräfte Zürich
      • Grenzverletzungen
        • Melde- und Beratungsstellen bei Grenzverletzungen
      • Paarberatung
      • Arbeitslosigkeit
        • DFA
        • kabel
    • Veranstaltungen
    • Bildung und Beratung

      • Übersicht Bildungsangebote
      • Letzte Hilfe
      • Religionspädagogik/Katechetik
      • CAS Diakonie – Soziale Arbeit in der Kirche
      • Evangelischer Theologiekurs
      • Stipendien
    • Kloster Kappel
    • Pilgern
    • Coworking Space
    • Shop
    • Beiträge / Vergabungen
  • Extranet

    • Login
    • Neu registrieren
    • Beratung für Kirchgemeinden

    • Umweltschutz

    • Innovation

    • Sozialdiakonie

    • Pfarramt, Gottesdienst und Musik

      • Pfarrkapitel und Dekanat
    • Religionspädagogik und Erwachsenenbildung

    • Kommunikation und Vernetzung

    • Verwaltung und Administration

    • Führen und Entwickeln

    • Compliance

    • So funktioniert das Extranet

Engagieren Sie sich

Weiterlesen
0

Pfarrperson mit Schwerpunkt Jugend und junge Erwachsene

60%

Pfadnavigation
  • Startseite
  • Kirche
  • Offene Stellen
  • Pfarrperson mit Schwerpunkt Jugend und junge Erwachsene

Sind Sie eine kontaktfreudige, dynamische und initiative Person, die sich am Zürichsee wohlfühlt? Unsere Kirchgemeinde mit rund 4'000 Mitgliedern und vier Pfarrstellen ist ein offenes Haus mit vielen Räumen, in denen die vielfältige Gesellschaft Orientierung und Gemeinschaft findet.

Ihr Profil:

  • Freude am Kontakt mit den Gemeindemitgliedern, namentlich mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Flair für den Konfunterricht und die Arbeit mit Jugendlichen
  • Lebensnahe theologische Auseinandersetzung mit Bibeltexten vor einer vielfältigen Zuhörerschaft in den Predigten
  • Teamorientiert, flexibel und interessiert an den verschiedensten Aufgaben in einer Kirchgemeinde
  • Erfüllung der kirchenrechtlichen Anforderungen zur Ausübung des Pfarrberufs in einer reformierten Kirchgemeinde im Kanton Zürich

Wir bieten:

  • Pfarrstelle mit viel Gestaltungsfreiraum, Eigenverantwortung und Platz für eigene Ideen
  • Motiviertes und engagiertes Team mit einem erfahrenen Jugendarbeiter und einer wertschätzenden Kultur
  • Eine Kirchgemeinde, die sich bewusst für eine zusätzliche gemeindeeigene Pfarrstelle ausgesprochen hat
  • Gut ausgebaute Infrastruktur und Unterstützung in administrativen Aufgaben

Weitere Auskünfte zur Stelle

Pfr. Fabian Wildenauer, Leiter Pfarrkonvent
+41 44 914 20 43

Max Heberlein, Präsident der Pfarrwahlkommission
+41 44 991 24 60

Adresse für Bewerbung

Reformierte Kirche Küsnacht

Elektronische Bewerbung an Andrea Bosshard, Kirchgemeindeschreiberin

Download

stelleninserat-pfarrperson-60-september-2025.pdf

PDF

Download

Teilen
Teilen Sie diesen Inhalt
Kirchgemeinde / Institution

Reformierte Kirche Küsnacht

Zur Website
Pensum

60%

Startdatum
1. April 2026 oder nach Vereinbarung
Download

stelleninserat-pfarrperson-60-september-2025.pdf

PDF

Download

Teilen

Weitere Stellenanzeigen

  • Pfarrperson

    70%

    Die Gemeinden Birmensdorf und Aesch liegen nahe bei Zürich auf der Sonnenseite des Üetlibergs. Die ca. 2'300 Kirchgemeindemitglieder, unsere Pfarrerin und die schön gelegene Kirche freuen sich auf eine neue Pfarrperson welche mit uns die Zukunft der Kirchgemeinde gestaltet und weiterentwickelt.

    Reformierte Kirche Birmensdorf-Aesch

    Weiterlesen
  • Pfarrer:in

    100%

    Kennen Sie die Gemeinde Zell im Tösstal bei Winterthur? Wir suchen für unser Einzelpfarramt eine Pfarrerin oder einen Pfarrer.

    Reformierte Kirche Zell

    Weiterlesen
  • Zwei oder drei Pfarrpersonen

    Insgesamt 180 %

    6 Kirchen – 4 Ortskirchen – 1 Gemeinde: Vielfalt und Raum zum Gestalten! Wir sind eine Kirchgemeinde mit ca. 5800 Mitgliedern in ländlicher Umgebung und trotzdem stadtnah, vier lebendige Ortskirchen, vier Pfarrpersonen, zwei sozialdiakonische Mitarbeitende und vier Ortskirchenkommissionen, welche die Kirche aktiv mitgestalten.

    Reformierte Kirche Seuzach-Thurtal

    Weiterlesen

Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich

Hirschengraben 50
Postfach
8024 Zürich

+41 44 258 91 11
info@zhref.ch
Lageplan

Footer menu

  • Kirchliche Feiern

    • Taufe
    • Konfirmation
    • Hochzeit
    • Abdankung
  • Rat und Hilfe

    • Seelsorge
    • Besuchsdienst
    • Grenzverletzungen
    • Arbeitslosigkeit
    • Paarberatung
  • Services

    • News
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Shop
    • Offene Stellen
    • Kirchgemeinde finden
    • Person finden
    • Kircheneintritt

Social links

  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin

© Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich

Legal links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2025 Qureos. All rights reserved.